Marmitek PH7208 Manuel d'utilisateur Page 8

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 28
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 7
Die Marmitek Sirenen werden ohne zusätzliche Verdrahtung betrieben. Hierbei wird eine
Technik verwendet, wobei über das Stromnetz ein Befehl zur Einschaltung der Sirene
gesandt wird. Voraussetzung dabei ist jedoch, dass die Sirenen an dieselbe Phase (even-
tuell zwar an eine andere Gruppe innerhalb derselben Phase) angeschlossen werden wie
das Alarmsystem. Sollte dies nicht möglich sein, dann müssen Phasen Koppelfilter oder
Repeater ((Zwischen)Verstärker) verwendet werden (z.B. FD10, CAT3000).
BETRIEB
Aufgrund der verwendeten Technik wird, um falschem Alarm vorzubeugen, 5
Befehlzyklen (20 Sekunden lang) gewartet, bevor die Sirene eingeschaltet wird. Nach
dem Einschalten gibt die Sirene 4 Minuten lang ein eindringliches, doppeltöniges Signal
ab. Danach schaltet sich die Sirene automatisch aus (oder eher, wenn der Alarm a/jointfilesconvert/265188/bge-
schaltet wird).
ACHTUNG: Bei Verwendung von Marmitek Alarmsystemen funktionieren diese zusätz-
lichen Sirenen immer während eines Alarms, egal ob die “Stiller Alarm“ Funktion einge-
schaltet ist oder nicht!
REICHWEITE VON SIGNALEN
Das Marmitek X-10 System basiert auf der Kommunikation über das bestehende
Lichtnetz. Die Reichweite von Signalen über das Lichtnetz ist sehr von der örtlichen
Situation abhängig. Ein guter Durchschnitt der Reichweite ist jedoch eine Kabellänge
von 80 Metern.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Funktioniert die PH7208 auch bei Stromausfall?
Nein, die PH7208 wird über das 230V Stromnetz gespeist. Auch die Kommunikation der
Zentrale zur PH7208 verläuft über die 230V Verdrahtung.
Sie haben noch weitere Fragen, die hier nicht beantwortet wurden? Schauen
Sie dann unter www.marmitek.com.
8 © MARMITEK
20171_20070126_UG_PH7208_124_176 20-02-2007 13:30 Pagina 8
Vue de la page 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 27 28

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire